Zeitungsgeschichten |
Heiraten auf Schloss Nordkirchen: Rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr Ob am 11.11. um 11.11 Uhr, am Weihnachtstag um 4 Uhr früh oder Silvester um Mitternacht: Auf Schloss Nordkirchen kann immer geheiratet werden. An jedem Tag im Jahr und rund um die Uhr. Diesen Service bietet nur die Gemeinde Nordkirchen. Und das auch noch in der atemberaubenden Atmosphäre eines wunderbaren Wasserschlosses. Diese Kombination von Auswahlzeiten und besonderem Ambiente verschafft der Gemeinde einen Rekord. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Trauungen pro Kopf der Bevölkerung. Auf knapp 10.000 Einwohner kommen jedes Jahr weit über 500 Hochzeiten. Dafür stellt die kleine Gemeindeverwaltung immerhin sechs Standesbeamte zur Verfügung. Auch das ist einmalig. Paare aus ganz Deutschland Für unsere Ruhr Nachrichten-Redaktion war und ist das Heiraten auf Schloss Nordkirchen immer wieder ein beliebtes Thema. Zumal die Paare aus ganz Deutschland kommen. Nicht nur aus dem Münsterland oder dem Ruhrgebiet, sondern auch aus Bayern oder Hamburg. Als Redakteur möchte man natürlich in jedem Artikel etwas Neues bringen. Und als die Gemeinde wieder einmal einen Hochzeitsrekord im Schloss meldete, fragte ich eine der Standesbeamtinnen nach einem besonderen Erlebnis bei einer der letzten Trauungen. Kein Rückgaberecht für Ehemann Sie überlegte kurz und dann fiel ihr folgende Geschichte ein: Da habe kürzlich ein Paar aus Dortmund im Schloss geheiratet. Alles schien gut. Doch elf Tage später rief die frisch Vermählte im Rathaus an und fragte, ob sie das Ganze noch rückgängig machen könnte. Es seien ja noch keine 14 Tage vergangen. Etwas erstaunt erklärte die Standesbeamtin der jungen Frau, dass sie da wohl einem Missverständnis unterliege. Das Gesetz sehe das 14-tägige Rückgaberecht für Ehemänner eigentlich nicht vor.
......................................................................................................... Zurück auf Start |
Das große Nordkirchener Wasserschloss ist bei Hochzeitspaaren beliebt wie kaum ein anderer Ort im ganzen Land. Das Schloss ist Sitz der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen. Für Hochzeiten steht ein Turm des Schlosses zur Verfügung, für kirchliche Trauungen zusätzlich die barocke Schlosskapelle. Foto: Münch
Ein You-Tube-Video von einer Hochzeit auf Schloss Nordkichen startet beim Klick auf das obige Bild. Zu einem meiner Artikel über das Thema geht es beim Klick auf das untere Bild: Die Standesbeamten Rita Schlingmeier und Bernd Meinke im Hochzeitsturm von Schloss Nordkirchen. Foto: Bludau / Archiv Ruhr Nachrichten
Ausführliche Informationen über das Schloss Nordkirchen und über das Heiraten dort gibt es beim Klick auf das Gemeindewappen: |